Aktuelle Ausgabe 9 / 2018

Portrait 9 / 2018Jede Kultur hat ihre Sprache, und jede Sprache hat ihre Kultur.

Sprache bietet einen spezifischen Blick auf die Welt, sprachliche Unterschiede lassen uns die Welt unterschiedlich ordnen und interpretieren. Jede Sprache birgt spezielles Wissen über die Welt. Folglich gewinnen wir durch erweiterte Sprachkenntnisse, ob innerhalb unserer Muttersprache oder durch den Erwerb einer Fremdsprache, neue Möglichkeiten der Wahrnehmung und des Denkens. Dennoch ist Sprache nicht nur Medium für unsere Gedanken, sondern wirkt ebenso auf unser Denken ein. Wer bei der Wohnungssuche einen „Pärchenhit“ besichtigen will, denkt nicht gleich an ein dunkles Hinterzimmer im Souterrain. Wer „bestehende Strukturen entschlacken will“, möchte vielleicht nur Gesetze abschaffen. Sprache kann verführen, täuschen und manipulieren, ja sie kann sogar erschaffen.

Im Schöpfungsmythos von Memphis sprach der Gott Ptah die in seinem Herzen gebildeten Gedanken laut aus und erschuf so das Universum, den Kosmos, die Welt. Seine Gedanken und seine Sprache brachten Mensch, Tier, Götterbilder, Rechtsordnung und Kultstätten hervor. Am Anfang war sein Wort. Wir als seine Geschöpfe haben sein Werk fortgesetzt und nebst Einhörnern, Hexen, Teufeln, Göttern und Ufos auch Demokratie, Menschenrechte und Freiheit geschaffen. Ohne Sprache wären solche Schöpfungen undenkbar.

Ist Sprache nur an das Wort gebunden? Gibt es ein Denken vor der Sprache? Sind Mitteilung und Ausdruck ohne Sprache möglich? Welche Wirkung hat Bildsprache, und wie entsteht sie? Kann man Sprach- und Schreibbarrieren überwinden?

Für unsere Sommerausgabe haben wir Gesprächspartner getroffen, die sich mit unterschiedlichen Aspekten der Sprache beschäftigen. Für ihre Einblicke und Gedankenanregungen danken wir.

Wir wünschen Ihnen einen schönen Kultursommer 2018.

Editorial der Ausgabe 9 / 2018

Gesprächspartner der Ausgabe 9 / 2018

  • Philipp Blom
  • Elisabeth Edl
  • Harald Sicheritz
  • Ruth Wodak
  • Lorenz Helfer
  • Michaela Obertscheider
  • Christian Rapp
Hier abonnieren